
Einführung in alm360 Data Manager
Der alm360 Data Manager steht in den Startlöchern und wurde entwickelt, um kritische Herausforderungen im Zusammenhang mit der Datenverwaltung in SAP Cloud ALM zu lösen. Ganz gleich, ob Sie komplexe Datenstrukturen verwalten oder versuchen, Backups und Wiederherstellungen zu optimieren, der alm360 Data Manager macht es Ihnen leichter.
Nach zwei aufregenden ALMathons (SAPs Hackathon zur Erweiterung von SAP Cloud ALM), einmal mit alm360 Hub und ein zweites Mal mit dem, was als TARDiS-Prototyp begann – Toolbox für die Archivierung und Wiederherstellung von Daten in SAP Cloud ALM – hat sich nun zu einem vollwertigen Produkt entwickelt: dem alm360 Data Manager. Mit validierten Anwendungsfällen und nachgewiesener Nachfrage schreitet die Entwicklung voran, um dieses leistungsstarke Tool bald in den SAP-Store zu bringen.
Welche Aufgaben hat der alm360 Data Manager?
- Geplante und On-Demand-Backups von Entitäten
alm360 Data Manager automatisiert Backups von SAP Cloud ALM-Entitäten, die sich sicher auf der SAP Business Technology Platform (BTP) befinden. Benutzer können Backups planen oder bei Bedarf auslösen, um einen kontinuierlichen Datenschutz mit minimalen manuellen Eingriffen zu gewährleisten.
- Entitäten mit Präzision wiederherstellen
Ganz gleich, ob Sie nur die wichtigsten Details (wie Beschreibung, Status oder Beauftragter) oder die gesamte Entität aus einer früheren Sicherung wiederherstellen müssen, alm360 Data Manager macht die Wiederherstellung schnell und einfach. Diese Funktion minimiert Ausfallzeiten und Betriebsunterbrechungen, indem sie flexible Wiederherstellungsoptionen bietet, die auf spezifische Anforderungen zugeschnitten sind.
- Verschieben von Entitäten zwischen Mietern
Übertragen Sie nahtlos Entitäten zwischen SAP Cloud ALM-Umgebungen und machen Sie manuelle Migrationsprozesse überflüssig, die zeitaufwändig und fehleranfällig sein können.
- Importieren von Entitäten aus externen Quellen
alm360 Data Manager ist nicht auf interne Backups beschränkt – importieren Sie Entitäten von Plattformen wie Atlassian. Die integrierte Feldzuordnungsfunktion ermöglicht eine genaue und anpassbare Datenübertragung und stellt sicher, dass die importierten Daten perfekt mit Ihrer bestehenden Struktur übereinstimmen.
- Importierte Entitäten synchron halten
Sobald Entitäten aus externen Quellen importiert wurden, kann der alm360 Data Manager sie mit ihrem ursprünglichen System synchronisieren. Dies gewährleistet die Konsistenz und Genauigkeit der Daten, reduziert den Bedarf an manuellen Aktualisierungen und verhindert Diskrepanzen zwischen Plattformen.
Obwohl wir mit SAP Cloud ALM Tasks beginnen, wurde der alm360 Data Manager mit Blick auf Flexibilität und Zukunftssicherheit entwickelt. Unsere Roadmap sieht vor, das Tool für die Verwaltung anderer Entitätstypen innerhalb von SAP Cloud ALM zu erweitern, um sicherzustellen, dass der alm360 Data Manager mit Ihrer wachsenden Umgebung mitwächst. Diese Anpassungsfähigkeit ist der Schlüssel für Benutzer, die eine Skalierung ihres Betriebs oder die Integration anderer Systeme in ihr ALM-Ökosystem planen.
Während des ALMathons sammelten wir kritisches Feedback von echten Anwendern über ihre Herausforderungen beim Datenmanagement in SAP Cloud ALM. Die Erkenntnisse aus diesen Veranstaltungen halfen uns bei der Feinabstimmung des alm360 Data Manager, um die dringlichsten Probleme zu lösen. So konnten wir sicherstellen, dass es nicht nur ein nützliches Tool ist, sondern eines, das die echten Probleme löst, mit denen die Benutzer täglich konfrontiert sind.
Bringt Sie das auf neue Ideen zur Automatisierung oder Rationalisierung Ihrer Prozesse? Wir helfen Ihnen gerne! Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf, und lassen Sie uns gemeinsam einen Plan zur Verbesserung Ihrer Arbeitsabläufe und zur Steigerung der Effizienz erarbeiten.
