Optimierung des SAP-Betriebs mit alm360 Operations von blue.works

SAP-Landschaften sind heute selten noch rein On-Premise. Viele Unternehmen jonglieren inzwischen mit hybriden Setups – eine Mischung aus On-Premise-Systemen, Cloud-Applikationen und extern gehosteten Lösungen. Genau das bringt IT-Teams zunehmend unter Druck: Updates, Sicherheit, Performance und Compliance müssen nicht nur gewährleistet, sondern auch ständig überprüft werden. Diese Problematik hat unser Stefan Thomann HIER bereits näher erläutert und auch mögliche Lösungen vorgestellt. Doch wer kümmert sich darum, diese Lösungen zu implementieren und zu betreiben, wenn das Tagesgeschäft schon mehr als genug Ressourcen bindet?

Genau hier setzt unser Ansatz an: Mit den alm360 Operations-Paketen von blue.works entlasten wir Ihre internen Teams und sorgen gleichzeitig dafür, dass Ihre SAP-Landschaft stabil, sicher und performant bleibt – egal, ob intern gehostet, über einen Provider oder im Rahmen von RISE with SAP betrieben.

Die Bedeutung von SAP Cloud ALM im modernen Betrieb

SAP Cloud ALM (Application Lifecycle Management) ist ein cloudbasiertes Tool, das Unternehmen dabei unterstützt, ihre SAP-Lösungen effizient zu implementieren und zu betreiben. Es bietet Funktionen wie Überwachung, Fehlerbehebung, Performance-Optimierung und Sicherheitsmanagement, die für einen reibungslosen Betrieb unerlässlich sind. Durch die Integration von SAP Cloud ALM können Unternehmen die Gesundheit ihrer SAP-Landschaft in Echtzeit überwachen und proaktiv auf potenzielle Probleme reagieren.

Zudem ist SAP Cloud ALM der offizielle Nachfolger des SAP Solution Manager, der zum Ende des Jahres 2027 aus der Wartung läuft. Unternehmen, die derzeit noch den Solution Manager nutzen, sollten frühzeitig auf SAP Cloud ALM umsteigen, um weiterhin eine umfassende und zukunftssichere ALM-Lösung zu gewährleisten.

Unser Angebot: alm360 Operations – exakt auf Ihren Bedarf zugeschnitten

blue.works hat mit alm360 Operations ein Serviceangebot entwickelt, das speziell darauf ausgelegt ist, SAP-Umgebungen mithilfe von SAP Cloud ALM zu unterstützen und zu optimieren. Warum wir das als einen Mehrwert sehen haben wir auch bereits HIER näher beschrieben. Unabhängig davon, ob die Systeme intern, bei einem externen Hosting-Provider oder im Rahmen von «Rise with SAP» gehostet werden, stellt alm360 Operations die Stabilität, Performance und Skalierbarkeit der SAP-Landschaft sicher. Es stehen zwei Pakete zur Verfügung: Basic und Advanced. Unser Marko Laius hat die beiden Pakete auch bereits HIER beschrieben und weitere Details finden sich auf unserer Webseite HIER.

alm360 Operations Basic

blue.works stellt in diesem Paket sicher, dass SAP Cloud ALM stets reibungslos funktioniert – egal ob nach den zweiwöchentlichen Updates, bei Unterbrüchen oder nach Systemkopien.

Das Basic-Paket bietet die essenziellen Services zur Wartung und Optimierung der SAP-Landschaft:

  • Konfigurationsmanagement: Sicherstellung einer korrekten Konfiguration von SAP Cloud ALM und nahtlose Integration aller Systeme.
  • Verbindungskontinuität: Gewährleistung einer stabilen Verbindung zwischen den Systemen und SAP Cloud ALM, auch bei Erweiterungen der Landschaft.
  • Schwachstellenüberwachung: Kontinuierliche Überwachung auf potenzielle Sicherheitsrisiken und proaktive Benachrichtigung über neue Schwachstellen (CVEs).
  • Expert Support: Fachkundige Unterstützung bei der Behebung identifizierter Schwachstellen und allgemeiner Betriebsfragen.

alm360 Operations Advanced

Das Advanced-Paket baut auf dem Basic-Paket auf und bietet zusätzliche Leistungen:

  • blue.works Health Check: Ein detaillierter Gesundheitscheck basierend auf Best Practices, der über das Standardmonitoring hinausgeht und tiefe Einblicke in den Systemzustand bietet.
  • Erweiterte Systemwartung: Umfassende Wartungsservices, einschliesslich der Implementierung von SAP-Hinweisen und Validierung von Backups.
  • Sicherheitsaudits: Vierteljährliche Audits zur Sicherstellung der Systemkonformität und Vorbereitung auf externe Prüfungen.
  • Konfigurations- und Sicherheitsanalyse: Einrichtung und Überwachung von Analysen zur Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsstandards.
  • Synthetic User Monitoring (SUM): Die Implementierung von Synthetic User Monitoring ermöglicht es, geschäftskritische Prozesse kontinuierlich zu überwachen, indem simulierte Benutzeraktionen in Echtzeit ausgeführt werden. Dies hilft Unternehmen, Probleme in der Benutzererfahrung frühzeitig zu identifizieren und schnell zu reagieren. blue.works übernimmt die Einrichtung, das Hosting und die laufende Wartung der SUM-Skripte, um sicherzustellen, dass die Überwachung stets aktuell und funktionsfähig bleibt.

Vorteile der alm360 Operations-Pakete

Die Implementierung der alm360 Operations-Pakete von blue.works bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile:

  • Proaktives Monitoring: Durch kontinuierliche Überwachung können potenzielle Probleme frühzeitig erkannt und behoben werden, bevor sie den Geschäftsbetrieb beeinträchtigen.
  • Sicherheitsmanagement : Aktive Überwachung und Behebung von Sicherheitslücken schützt die Integrität der Systeme und Daten.
  • Effiziente Systemwartung: Regelmässige Wartungsarbeiten und Updates gewährleisten eine optimale Performance und Langlebigkeit der Systeme.
  • Compliance und Audit-Bereitschaft: Durch regelmässige Audits und Analysen sind Unternehmen stets auf externe Prüfungen vorbereitet und erfüllen Compliance-Anforderungen.

Der Mehrwert den blue.works liefert

blue.works übernimmt zahlreiche essenzielle Aufgaben, um den Betrieb und die Effizienz von SAP Cloud ALM sicherzustellen:

  • Sicherstellung, dass Systeme und Services in Cloud ALM korrekt hinzugefügt sind.
  • Saubere und übersichtliche Gruppierung der Systeme und Services.
  • Kontinuierliche Überprüfung des Verbindungsstatus aller Systeme und Services.
  • Sicherstellung eines reibungslosen Datensammelprozesses ohne Unterbrechungen, inklusive direkter Kommunikation mit SAP bei Bedarf.
  • Überprüfung und Anpassung der Systemkonfiguration nach den regelmäßigen zweiwöchentlichen Updates.
  • Wiederherstellung und Sicherstellung der Funktionalität aktivierter Use Cases nach Systemkopien.
  • Proaktive Hinweise auf erforderliche Updates (ST-PI) oder Notes im Zusammenhang mit Cloud ALM.
  • Überwachung von Alerts mit aktivem Kontakt zum Kunden oder zu SAP, inklusive direkter Bearbeitung.
  • Proaktive Unterstützung bei der Lösung erkannter Probleme – in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden, externen Partnern oder SAP.
  • Über die reine Cloud ALM hinausgehende Unterstützung beim Betrieb der gesamten SAP-Landschaft.
  • Direkter Zugang und Kommunikation mit den SAP Cloud ALM Produktentwicklern zum Vorteil der Kunden.

Fazit

Mit den alm360 Operations-Pakete von blue.works, bieten wir eine umfassende Lösung zur Optimierung ihres SAP-Betriebs mit Hilfe eines effizieten Application Lifecycle Managements. Durch die Kombination von SAP Cloud ALM mit den massgeschneiderten Services von blue.works können Unternehmen ihre SAP-Landschaft effizient, sicher und zukunftsfähig gestalten.

Ein weiterer entscheidender Vorteil ist die Entlastung interner Teams. Anstatt wertvolle Ressourcen für zeitaufwändiges Monitoring einzusetzen, können sich interne Mitarbeiter auf strategisch wichtigere Aufgaben konzentrieren. Die Implementierung von alm360 Operations ermöglicht es Unternehmen, ihre IT- und SAP-Experten gezielt für Innovationsprojekte und geschäftsrelevante Themen einzusetzen, anstatt reaktiv auf Systemprobleme zu reagieren.

Was uns dabei von anderen Anbietern unterscheidet? Wir sind nicht nur SAP Cloud ALM-Experten, sondern eng mit der Weiterentwicklung des Tools verbunden – inklusive direktem Draht zur SAP-Produktentwicklung. So setzen wir Optimierungen oft schneller um, bevor sie offiziell publik werden. Unsere Pakete wachsen flexibel mit Ihrer Systemlandschaft mit – ohne starre Service-Grenzen. Und wir kommunizieren klar, ohne unnötige Eskalationsstufen – weil wir wissen, dass im Betrieb jede Minute zählt.

Für SAP-Abteilungen, die den Mehrwert ihrer SAP-Investitionen maximieren möchten, sind die alm360 Operations-Pakete von blue.works eine lohnende Investition in die Zukunft des Unternehmens. Sie gewinnen volle Kontrolle über Ihre SAP-Landschaft, senken den operativen Aufwand und schaffen Freiraum für das, was wirklich zählt: den Fokus auf Innovation und Business-Mehrwert.


Avatar photo

Thomas Hochstrasser

Thomas ist als Senior ALM Consultant tätig und verfügt über umfangreiche Kenntnisse in den technischen SAP Bereichen. Er bringt umfassende Erfahrungen in den Bereichen SAP Basis, Provider Management, Hosting und Systemarchitektur mit.

blueworks Logo

Certified
Business Transformation
Professionals.


© blueworksgroup 2024. Alle Rechte Vorbehalten.

blue.works® und alm360® sind eingetragene Marken in der Europäischen Union und in der Schweiz.
SAP ist eine eingetragene Marke der SAP SE.